Logo von Wirbelwind Magazin
Mystery-Serie KiKA: Spannung und Retro-Abenteuer

Mystery-Serie KiKA: Start der neuen Serie '3Hz'

Letztes Update: 10. Januar 2025

Die neue Mystery-Serie KiKA '3Hz' startet am 11. Januar 2025. Begleiten Sie spannende Abenteuer voller Retro-Feeling rund um einen Walkman.

ZurĂŒck in die Zukunft mit Walkman: Die neue Mystery-Serie KiKA „3Hz“

Ein Walkman, der die Vergangenheit hörbar macht

Was wĂ€re, wenn ein alter Walkman nicht nur Musik abspielen könnte, sondern auch GerĂ€usche aus der Vergangenheit? Genau das passiert in der neuen Mystery-Serie KiKA „3Hz“, die ab dem 11. Januar 2025 Premiere feiert. Im Mittelpunkt steht der 13-jĂ€hrige Felix, der wĂ€hrend seiner Sommerferien ein unglaubliches Geheimnis entdeckt: Sein Vintage-Walkman empfĂ€ngt Signale aus dem Jahr 1989. Diese Entdeckung fĂŒhrt ihn und seine Freunde Sammy und Noor auf ein spannendes Abenteuer, das die Grenzen von Zeit und RealitĂ€t verschwimmen lĂ€sst. Die Serie spielt auf zwei Zeitebenen – der Gegenwart und dem Jahr 1989 – und verbindet nostalgische Elemente mit aktuellen Themen wie Umweltschutz, Freundschaft und der Suche nach Wahrheit.

Ein dunkles Geheimnis und ein mÀchtiges Unternehmen

Die Handlung von „3Hz“ nimmt schnell an Fahrt auf, als Felix und seine Freunde durch die Signale von einem Mord erfahren, der 1989 geschah. Das Opfer: ein Mann namens Walter. Die Spur fĂŒhrt zu EternoFarma, einem mĂ€chtigen Pharmaunternehmen, das offenbar mehr zu verbergen hat, als es zunĂ€chst scheint. Doch warum empfĂ€ngt Felix diese Signale? Und welche Rolle spielt seine Mutter Marijke, die 1989 selbst Nachforschungen angestellt hat? Die Serie wirft spannende Fragen auf und hĂ€lt die Zuschauerin mit unerwarteten Wendungen in Atem. Dabei bleibt die Handlung stets kindgerecht, ohne an Spannung einzubĂŒĂŸen.

Nostalgie trifft auf moderne Themen

„3Hz“ ist nicht nur eine Mystery-Serie, sondern auch eine Zeitreise in die spĂ€ten 80er-Jahre. Die Serie weckt mit ihrem Walkman, Kassettentapes und anderen Retro-Elementen Erinnerungen an eine Zeit, in der Technologie noch analog war. Gleichzeitig greift sie moderne Themen auf, die junge Zuschauerinnen und Zuschauer bewegen: Umweltbewusstsein, die Bedeutung von Freundschaft und die Frage, wie man fĂŒr das Richtige einsteht. Diese Mischung aus Nostalgie und AktualitĂ€t macht „3Hz“ zu einem besonderen Erlebnis fĂŒr die ganze Familie.

Warum die Mystery-Serie KiKA „3Hz“ so besonders ist

Die Serie hebt sich durch ihre einzigartige ErzĂ€hlweise und die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart ab. Die Idee, dass ein Walkman als BrĂŒcke zwischen zwei Zeitebenen dient, ist nicht nur originell, sondern auch emotional packend. Die Zuschauerin wird eingeladen, gemeinsam mit Felix und seinen Freunden RĂ€tsel zu lösen und dabei ĂŒber die großen Fragen des Lebens nachzudenken. Was bedeutet es, die Wahrheit zu kennen? Und wie weit wĂŒrde man gehen, um die Zukunft zu verĂ€ndern? „3Hz“ bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch DenkanstĂ¶ĂŸe.

Ein starkes Team vor und hinter der Kamera

Die Produktion von „3Hz“ ist ein Gemeinschaftswerk mit internationalem Flair. UrsprĂŒnglich wurde die Serie von De Mensen fĂŒr VRT Ketnet in Belgien produziert. Die deutsche Synchronisation stammt von Level 45 in Potsdam, und die Redaktion liegt in den HĂ€nden von Birgitta Kaßeckert vom Bayerischen Rundfunk. Regisseur Sander Brants hat es geschafft, eine packende AtmosphĂ€re zu schaffen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fesselt. Die jungen Hauptdarsteller Junes Callaert, Arthur Hermans und Maja Azila ĂŒberzeugen mit authentischen und einfĂŒhlsamen Darstellungen.

Wann und wo du „3Hz“ sehen kannst

Die Mystery-Serie KiKA „3Hz“ startet am 11. Januar 2025 und wird immer samstags um 20:00 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. ZusĂ€tzlich kannst du die Serie auf kika.de und im KiKA-Player streamen. Damit hast du die Möglichkeit, die spannenden Abenteuer von Felix und seinen Freunden jederzeit zu verfolgen. Die Serie umfasst 13 Episoden, die dich von der ersten bis zur letzten Minute fesseln werden. Untertitel sind ebenfalls verfĂŒgbar, um das Erlebnis fĂŒr alle Zuschauerinnen noch zugĂ€nglicher zu machen.

FĂŒr Fans von Spannung und Abenteuer

„3Hz“ ist die perfekte Serie fĂŒr dich, wenn du spannende Geschichten mit einer Prise Mystery liebst. Die Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und einem Hauch von Science-Fiction macht die Serie zu einem Highlight im KiKA-Programm. Besonders faszinierend ist die Frage, wie Felix und seine Freunde die Vergangenheit nutzen, um die Zukunft zu beeinflussen. Kann ein alter Walkman wirklich die Welt verĂ€ndern? Die Antwort darauf findest du ab Januar 2025.

Ein Muss fĂŒr die ganze Familie

„3Hz“ ist nicht nur eine Serie fĂŒr Kinder, sondern auch fĂŒr Erwachsene, die sich an ihre eigene Jugend in den 80er-Jahren erinnern möchten. Die Serie schafft es, Generationen zu verbinden und gemeinsame Fernsehabende zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Mit ihrer spannenden Handlung, den sympathischen Charakteren und der gelungenen Mischung aus Nostalgie und AktualitĂ€t wird „3Hz“ sicherlich viele Herzen erobern. Lass dich von dieser außergewöhnlichen Mystery-Serie KiKA begeistern und tauche ein in ein Abenteuer, das die Grenzen von Zeit und Raum sprengt.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die neue Mystery-Serie KiKA „3Hz“ verspricht spannende Unterhaltung fĂŒr die ganze Familie. Mit einem Hauch von Nostalgie und einem Walkman als zentralem Element entfĂŒhrt die Serie in eine geheimnisvolle Welt voller Abenteuer. Wenn Sie sich fĂŒr nostalgische Themen interessieren, könnte auch die Kinder Überraschung JubilĂ€um spannend fĂŒr Sie sein. Hier erfahren Sie mehr ĂŒber die Geschichte eines Klassikers, der Generationen begeistert hat.

Die Premiere der Mystery-Serie KiKA am 11. Januar 2025 ist ein Highlight fĂŒr Fans von Abenteuergeschichten. Doch auch außerhalb des Bildschirms gibt es viel zu entdecken. Planen Sie doch einen Familienausflug, zum Beispiel zu den Ausflugszielen um Stralsund. Diese Region bietet spannende Erlebnisse fĂŒr Groß und Klein und ist ideal, um gemeinsam Zeit zu verbringen.

Wenn Sie sich fĂŒr aktuelle Entwicklungen im Bereich Film und Medien interessieren, lohnt sich ein Blick auf die ARD junge Zielgruppen. Dort erfahren Sie, wie Sender wie KiKA neue Strategien entwickeln, um junge Zuschauer zu erreichen. Diese Einblicke ergĂ€nzen die Faszination, die Serien wie „3Hz“ auslösen, perfekt.